
Reiseleitung: Monique Amey
Unserer charmanten Monique, die einige von Ihnen bereits kennen, ist es dank ihrer guten Beziehungen gelungen, kulinarische Höhepunkte mit einigen Geheimtipps zusammenzustellen, das „normalen“ Touristen im Allgemeinen nicht zugänglich ist. Begeben Sie sich mit uns auf eine kulinarische Entdeckungsreise in den nördlichen Teil der Insel Korsika, denn besonders der Norden von Korsika zeigt ein authentisches Bild des Landes und seiner Bevölkerung, sowie ein Erlebnis mit Einheimischen, Hirten und Fischern.

In der korsischen Küche mischt sich Spanisches, Italienisches, Französisches sowie Arabisches. Die Korsen verstehen es bestens, mit würzigen Kräutern umzugehen.
Besonders schmackhaft ist das magere Schweinefleisch der halbwilden Schweine, die sich vorwiegend von Edelkastanien ernähren. Käse wird bevorzugt aus Ziegen- oder Schafsmilch produziert. Das Besondere am korsischen Gebäck ist, dass es gerne aus Kastanienmehl hergestellt wird. Korsischer Wein ist von guter, kräftiger Qualität. Eine Besonderheit ist der „Cédratine“, ein Likör aus den Früchten des Cédratbaumes. Die Zitrusfrucht Cédrat ist in der Beschaffenheit einzigartig, der daraus gewonnene Likör schmeckt mild.

Kulinarische Höhepunkte und abwechslungsreiches Rahmenprogramm:
- Eröffnungsmenü mit passenden Weinen
- Kochseminar mit *Sterne-Koch Yann Le Scavarec, Chef de cuisine im Restaurant La Gaffe in St Florent.
- Besichtigung eines Patrimonio Weingutes
- Ausflug nach Cap Corse mit Mittagessen am ersten Hummerhafen Frankreichs.
- Cap Corse: Besuch eines prächtigen „Palastes“ in der „Villa des Américains“. Hier schufen korsische Amerikaheimkehrer eine Siedlung mit original erhaltenen Prachtbauten aus dem 19. Jahrhundert.
- Rundgang in Ile-Rousse mit kulinarischen Eindrücken vom Bauernmarkt.
- Ausflug entlang der Küste nach Calvi mit geführter Besichtigung der berühmten Citadelle. Begleiteter Ausflug in mittelalterliche, malerische Bergdörfer mit Einkehr.
- Abendessen in typischen korsischen Restaurants, und vieles mehr.
Die Gastronomie befindet sich auf Korsika derzeit im saisonalen Urlaub. Deswegen erlauben wir uns, das Programm erst in den nächsten Wochen definitiv auszugestalten.

Wir logieren im 4-Sterne Hôtel Liberata in L‘Ile-Rousse, in ruhiger, malerischer Lage mit offenem Blick auf das Meer und den Strand und edlem Luxus in dem privat geführten Hotel mit 22 Zimmern, die sorgfältig und stilvoll eingerichtet sind.
Anreise: Auf eigene Kosten; Flug meist über Nizza nach Calvi /Flughafen Sainte-Catherine 25 km entfernt. Gemeinsamer Transfer gegen 16 Uhr zum Hotel. Es besteht auch die Möglichkeit, den Flughafen Bastia anzufliegen / 80 km Entfernung. Transfer zum Hotel auf Anfrage.
Beginn: Montag, 17. April 2023 mit Eröffnungsmenü am Abend
Ende: Samstag, 22. April 2023 mit dem Transfer nach Calvi zum Flug um
10:30 Uhr nach Nizza, Ankunft 11:10 Uhr in Nizza
10:30 Uhr nach Nizza, Ankunft 11:10 Uhr in Nizza
Preis beinhaltet: Fünf Nächte inklusive Frühstück, 4-Sterne Hôtel Liberata in L‘Ile-Rousse. Alle Mahlzeiten, außer einer, Getränke zum Eröffnungsessen und zum Kochseminar. Transfer vom Flughafen Calvi zum Hotel und zurück wie oben beschrieben. Exkursionen mit Bus, Besichtigungen und Eintritte wie beschrieben. Bei allen Aktivitäten Betreuung und Reiseleitung Monique Amey und lokale Reiseleitung.
Nicht inbegriffen: Hin und Rückflug, Weine zu den Mahlzeiten, mit Ausnahme von einer Mahlzeit (s. oben), Trinkgelder, sowie alle Leistungen, die nicht ausdrücklich erwähnt sind.
Teilnehmerzahl: 8 - 12 Personen
Preis ohne Anreise: im DZ 2.830,- € / Person, EZ + 300,- €
