Wein- und Kochreise in die „Colli Euganei“ vom 18. bis 22. Oktober 2023


Reiseleitung: Hannelore Fisgus

 

Wie aus dem Nichts tauchen die kegelförmigen Hügel aus der flachen Poebene auf. Die Hügelkette überrascht mit weiten Blicken, prächtigen Villen, alten Klöstern, hübschen Dörfern, wie Arqua Petrarca, wo der berühmte Dichter seine letzten Jahre verbracht hat und Spitzenweine, die den Vergleich mit Bordeauxcuvées nicht scheuen müssen. An exponierter Stelle, hoch über dem malerischen Dorf Arqua Petrarca, liegt Vignealta, der wohl renom­mierteste Betrieb der Region und Vorreiter im Ausbau von Qualitätsweinen. Hier werden wir den Colli Euganei Rosso DOC verkosten, den Wein, der die Gegend zum Geheimtipp für Bordeauxfans macht.

Einmalig schöne Hügellandschaft, die Colli Euganei

Im Weingut „Cà della Vigna“ werden wir die verschiedenen Spielarten des für die Gegend typischen „Fior d’Arancio“ kennen lernen. Das Architektenpaar, das sich hier um die Rebstöcke kümmert, empfängt uns in einem liebevoll restaurierten ehemaligen Wirtschaftsgebäude, das zu der prunkvollen Villa Emo di Capodilista gehört, auf die man vom Garten des Anwesens blickt. Zur Weinprobe, die bei gutem Wetter im charmanten Garten stattfindet, serviert uns Catja handwerklich hergestellte Spezialitäten der Region.

Auf engstem Raum gedeihen in den Colli Euganei Oliven und Wein, Kastanien, Kirschen, Mandeln und Haselnüsse. In den Wäldern tummelt sich Wild, aber auch die Nähe zu Venedig und dem Mittelmeer beeinflusst die bodenständige Küche.

In der Enotrattoria da Serafino werden wir ein deftiges, regionales Menü zubereiten. Drei Generationen führen dieses Traditionslokal, wo die Nonna noch für die Pasta zuständig ist. Sie wird auch mit uns frische Nudeln machen.

 

Das Wildschwein kommt auf den Grill und die Kastanien ins Dessert. Auch die junge Köchin Annamaria Cristofanon wird mit uns ein saisonales Menü zubereiten. Von ihrem Country House aus genießt man eine gigantische Aussicht über die Hügel.

Das gilt auch für den Agriturismo, in dem wir logieren. Die Zimmer sind einfach, aber geschmackvoll und hübsch ausgestattet und vielleicht erlaubt das Wetter ja sogar noch einen Sprung in den Infinity-Pool. Was auf jeden Fall auf dem Programm steht ist eine Verkostung hauseigener Bioweine. Außerdem machen wir einen Spaziergang im traumhaften Barockgarten der Villa Barbarigo in Valsanzibio und wir besichtigen die ehemalige Sommerresidenz der Bischöfe von Padua, die Villa dei Vescovi. Hier werden wir dann zum Abschluss auch festlich tafeln.

 

Hotel Agriturismo Le Volpi

  

- Geringfügige Änderungen vorbehalten –

 

Anreise:   individuell, der Flughafen Venedig ist 70 km, Padua 30 km entfernt. Auf Wunsch kann ein Transfer zum Agriturismo Le Volpi  I- 35030 Baone organisiert werden

 

Beginn:        Mittwoch, 18. Oktober 2023 mit dem Abendessen

Ende:           Sonntag, 22. Oktober 2023 nach dem Frühstück

Preis: 1995,00 € / Person im Doppelzimmer, EZ Zuschlag: 160,00 €

Preis beinhaltet: 4 Übernachtungen im Agriturismo Le Volpi, Leistungen wie beschrieben: alle Mahlzeiten, ¼ l Wein zu den Mahlzeiten, Kochseminare, Weinproben, Ausflüge, Besichtigungen, Eintritte, Busfahrten; Reiseleitung und Übersetzung: Hannelore Fisgus

Nicht inbegriffen: Anreise, Trinkgelder und alle Leistungen, die nicht ausdrücklich erwähnt sind

Teilnehmerzahl: 6 - 10 Personen